Behandlungsspektrum: Diese Leistungen bieten wir

Die zahnmedizinische Versorgung beginnt mit der richtigen Prophylaxe. Der regelmäßige Besuch in der Zahnarztpraxis am Fredenberg beugt zahlreichen Erkrankungen vor. Allerdings kann es trotz einer sehr guten Zahnhygiene zu kleineren und größeren Beschwerden kommen, um die wir uns mit den richtigen Maßnahmen kümmern.

Wir behandeln unsere Patienten ganzheitlich

Neben der Prophylaxe von Karies und Parodontose im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Vorsorgeuntersuchungen, kümmern wir uns um:

  • Behandlung von Mund- und Kiefererkrankungen
  • Behandlung von Karies- und Parodontose
  • Füllungen und Wurzelbehandlungen
  • Extraktion von Zähnen und Zahnersatz
divider

Parodontitis (im Volksmund „Parodontose“ genannt) ist die Erkrankung des Zahnhalteapparates. Sie wird durch spezielle Bakterien verursacht und führt, wenn sie nicht behandelt wird, zu schmerzhaften Zahnfleischentzündungen bis hin zu Lockerungen bzw. zum Verlust der Zähne.

Doch nicht nur in der Mundhöhle richten diese Bakterien Schaden an: Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sie das Risiko für einen Herzinfarkt oder eine Fehlgeburt erhöhen.

Das Ziel der Parodontosebehandlung ist demnach, diese bösartigen Bakterien aus der Mundhöhle zu entfernen. Dieses gelingt uns durch den Einsatz moderner und schonender Ultraschallinstrumente. Für besonders hartnäckige Bakterien verwenden wir weitere Hilfsmittel wie ein spezielles Lasergerät (PAD) und Mikrochips.

Mehr als ein Viertel der Weltbevölkerung leidet unter Mundgeruch (Halitosis) - ein weit verbreitetes Problem. Noch immer kursiert der Irrglaube, die Ursache für schlechten Atem liege in einer Erkrankung des Magen-Darm-Traktes. Tatsächlich aber entsteht Mundgeruch in ca. 90 Prozent aller Fälle in der Mundhöhle – und zwar als Folge bakterieller Zersetzungsvorgänge. Als besonders unangenehm wird der Geruch von flüchtigen Schwefelverbindungen empfunden, die von bestimmten Bakterienarten produziert werden. Chronischer Mundgeruch kann einen Menschen ohne weiteres in ein soziales Abseits befördern - das muß nicht sein: Mundgeruch ist heilbar!

Eine Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) ist oft die einzige Möglichkeit, einen entzündeten Zahn wirkungsvoll zu behandeln und ihn zu erhalten. Die Behandlung kann bei einem entzündeten, lebenden oder schon abgestorbenen Zahnnerven notwendig sein.

In unserer Praxis setzen wir in der Regel zwei Termine an. Dabei reinigen wir den Zahn von innen und entfernen erkranktes Gewebe. Der entstandene Hohlraum wird mehrfach desinfiziert und anschließend mit einer Füllung verschlossen. Nach Abschluß einer Behandlung ist der Zahn nicht mehr durchblutet, kann aber in der Zahnreihe erhalten bleiben.

Um die Wurzelbehandlung so angenehm wie möglich zu gestalten, führen wir sie unter einer kleinen Betäubung durch und verwenden moderne und schonende Geräte.

Die Implantologie hat für den Fall, dass Zähne trotz aller Bemühungen nicht erhalten werden können, das moderne Therapiespektrum enorm erweitert.

Ein Zahnimplantat ersetzt die fehlende Zahnwurzel und wird im Kieferknochen fest verankert. Die Krone auf einem Implantat fühlt sich in den meisten Fällen wie ein natürlicher Zahn an - in Optik und Wirkung.

Die Vorteile für Sie:

  • Optimale Versorgung in Bezug auf Aussehen und Funktionalität
  • Erhalt des Kieferknochens
  • Kein Abschleifen von Nachbarzähnen
  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und gute Pflege können einen Langzeiterhalt sichern


Sämtliche Behandlungsschritte, beginnend mit einem ausführlichen Beratungsgespräch, finden in der Regel bei uns in der Praxis statt. In den meisten Fällen läuft die Behandlung in folgenden Schritten ab:

  1. Ausführliche Beratung und Planung
  2. Setzen des Implantats
  3. Einheilungsphase, ca 3 Monate
  4. Endgültige Versorgung mit einer Krone/Brücke o.ä.

Der sensible, einfühlsame und respektvolle Umgang mit Angstpatienten ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Lachgas ist eine schonende Möglichkeit angstfrei und schmerzvermindert zu behandeln. Lachgasbehandlung ist für Kinder und Erwachsene mit größerer Zahnarztangst sehr gut geeignet.

Vorteile von Zahnimplantaten:

► Natürlichkeit

► Zahnästhetik

► Schonung der Nachbarzähne

► Erhalt des Kieferknochens

► Fester Biss bei Vollprothesen

Die Schienentherapie wird bei dysfunktionellen Erkrankungen des Kausystems eingesetzt. Ziel ist es, durch die Bisslagenkorrektur bzw. Entspannung der Kaumuskulatur die Beschwerden zu lindern und beim Zähneknirschen die Zähne und das Kiefergelenk vor Schäden zu schützen. Schmerzen können oftmals gelindert oder im besten Fall behoben werden.

Ein Bleaching kann verfärbte Zähne aufhellen.
Für anspruchsvolle Patienten, die sich neben gesunden Zähnen auch ein strahlend weißes Lächeln wünschen, bietet die Zahnarztpraxis am Sand eine Vielfalt von absolut unschädlichen Bleaching (=Zahnaufhellung)-Methoden an.

Am häufigsten wird das "In-office Bleaching" durchgeführt. Dabei wird das Bleichmittel nach vorherigem Schutz des Zahnfleisches auf die zu bleichenden Zähne aufgetragen. Dieses führt zu einer Aufhellung der Zähne bereits unmittelbar während der Behandlung. Nach bereits einer Stunde kann man eine Aufhellung der behandelten Zähne um mehrere Farbstufen erreichen.

Das bestmöglichste Ergebnis wird erzielt, wenn vorab eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt wird.

Haben Sie noch Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Unser spezialisiertes Prophylaxeteam berät Sie gern.

Eine professionelle Zahnreinigung ist die beste Voraussetzung, die Gesundheit Ihrer Zähne und des Zahnfleisches zu erhalten beziehungsweise Zahn-und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen.

Zahnbelag (Plaque) gefährdet Ihre Zähne. Die im Zahnbelag enthaltenen Bakterien lösen Entzündungen des Zahnfleisches aus, wodurch es häufig zu Blutungen kommt. Aus einer anfänglichen Entzündung des Zahnfleisches (Gingivitis) kann sich eine Entzündung des Zahnhalteapparates (Parodontitis) entwickeln, bei der das Stützgewebe der Zähne abgebaut wird. Die Folge ist eine Lockerung der Zähne.

Ihr persönliches Plaque- und Parodontitisrisiko können wir mit speziellen Untersuchungen auf bestimmte Bakterien und mit Zahnbeweglichkeitstests ermitteln. Diese Untersuchungen liefern uns die erforderlichen Informationen für Ihr individuelles Zahnerhaltungskonzept.

Professionelle Zahnreinigung im Überblick:

Entfernung aller schädlichen Bakterien
Entfernung von Zahnstein mit sanften Ultraschallinstrumenten
Beseitigung überstehender Füllungsränder
Härtung empfindlicher Zahnflächen mit Speziallacken

Unser Prophylaxeteam informiert Sie über:

Zahnputz-Technik, Zahnzwischenraum-Pflege
Auswahl sinnvoller Mundhygiene-Artikel
Zahngesunde Ernährung
Beste Vorraussetzungen für den Gesunderhalt Ihrer Zähne.

Eine frühzeitige Zahnvorsorge und gute Pflege fördert die Mundgesundheit Ihres Kindes und trägt entscheidend dazu bei, Zähne und Zahnfleisch ein Leben lang gesund zu halten.

Die Alterszahnheilkunde geht mit speziellen Behandlungskonzepten auf die Bedürfnisse und altersbedingten Veränderungen an Zähnen, Mundhöhle und im Gesicht ein.

Im Gegensatz zu vergangenen Generationen behalten immer mehr Senioren ihre eigenen Zähne bis ins hohe Alter. Die Ansprüche der älteren Patienten an Funktion und Ästhetik ihres Gebisses stehen den Ansprüchen jüngerer Patienten in nichts nach. Schließlich sind eigene, funktionstüchtige und vorzeigbare Zähne ein Zeichen von Vitalität und Gesundheit und eine wichtige Voraussetzung für Wohlbefinden und Lebensqualität

Jetzt Termin vereinbaren

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. Je nach Dringlichkeit können wir uns auch spontan um Ihr Anliegen kümmern, z.B. wenn Sie Schmerzen haben. Gerne können wir auch vereinbaren, dass wir Sie regelmäßig an Ihre Vorsorgeuntersuchungen erinnern.

Kontaktieren Sie uns jetzt!